Online-Eltern-Talk

„Faszination Gaming – digitale Spiele und wie Eltern ihre Kinder dabei gut begleiten können“

22.05.2025, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr

Digitale Spiele gehören längst zum Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Die Bandbreite reicht von kleinen Mobile Games über komplexe Rollenspiele bis hin zu Multiplayer-Online-Games. Minecraft, Fortnite, Brawl Stars oder FIFA sind seit Jahren bei der Beliebtheit ganz weit vorne. Aber die Welt der Spiele ist groß und verändert sich ständig. Für Eltern ist es oft nicht leicht, da den Überblick zu behalten.

In dem Online-Eltern-Talk wird gemeinsam auf die Welt der digitalen Spiele geblickt: Was wird aktuell gespielt? Warum faszinieren diese Spiele junge Menschen so sehr? Welche Chancen bieten sie – und wo liegen mögliche Risiken, etwa bei exzessiver Nutzung, Inhalten oder In-Game-Käufen?

Zudem wird darüber gesprochen, wie Eltern ihre Kinder beim Thema Gaming sinnvoll begleiten können. Dazu gehören zum Beispiel Interesse am Spiel zeigen, evtl. auch mal gemeinsam spielen, altersgerechte Inhalte auswählen, klare Regeln vereinbaren und auch ein bewusster Umgang mit Spielzeiten.

Ziel ist des Talks ist es, zu informieren, sich untereinander auszutauschen und eine gute Gesprächsbasis zwischen Eltern und Kindern zu schaffen.

Referenten an diesem Abend sind Kai Zerweck (Jugendarbeiter der Stadt Hessisch Lichtenau) und Armin Bahl (Präventiver Jugendschutz der Jugendförderung Werra-Meißner-Kreis). Dabei wird zunächst im Rahmen eines Vortrages informiert und im Anschluss die Fragen, Probleme und Erfahrungen der Teilnehmenden diskutiert.

Anmeldungen: https://t1p.de/OET28

Die Teilnehmenden erhalten nach Anmeldung einen Link, mit dem sie sich an dem betreffenden Veranstaltungstag in die Videokonferenz einwählen können. Zur Teilnahme werden ein Computer, Mikrofon, stabiles Internet und optional eine Webcam benötigt. Eine Teilnahme über Smartphone ist auch möglich, wird aber nicht empfohlen.