Betreuungsbedarf ÄNDERN

Nur für kurzfistige Änderung(en) bestehender Anmeldungen.


Tragen Sie hier Ihren Namen ein

Wählen Sie den Namen Ihres Kindes aus.

Geben Sie den Vornamen und Namen Ihres Kindes ein.

Wählen Sie die passende Option aus.

Beginn der Fehlzeit.

An welchem Tag kommt Ihr Kind SPÄTER in den UNTERRICHT?

An welchem Tag verlässt Ihr Kind den UNTERRICHT FRÜHER?

An / Ab welchem Tag ÄNDERT sich die gebuchte BETREUUNG?

An / Ab welchem Tag wollen Sie die BETREUUNG ABMELDEN?

An welchem Datum wollen Sie den AG-BESUCH ABMELDEN?

Zu welchem Datum wollen Sie INFOS geben?

(Voraussichtliches) Ende der Fehlzeit.

Bis zu welchem Tag soll die ÄNDERUNG der BETREUUNG wirksam sein?

Bis zu welchem Datum soll die ABMELDUNG der BETREUUNG dauern?

Wann wird Ihr Kind in der Schule erscheinen?

Zu welcher Stunde wird Ihr Kind den UNTERRICHT VERLASSEN?

Muss das Fehlen Ihres Kindes der Betreuung mitgeteilt werden?

Würde Ihr Kind eigentlich eine AG im Zeitraum der Krankmeldung besuchen?

Geben Sie die (neue) Start-Uhrzeit der Betreuung an.

Geben Sie die (neue) Ende-Uhrzeit der Betreuung an.

Frühbetreuung anmelden oder abmelden?

Wird ein Mittagessen benötigt?

Bitte Essen gesondert bei amélie bestellen / abbestellen.

Betreuung in der 1. Stunde anmelden oder abmelden?

Nur donnerstags möglich!

Ist Betreuung in der 1. Stunde gewünscht?

Nur donnerstags möglich!

Wie wird der Heimweg bestritten?

Linie 200 (Richtung Eschwege) Linie 200 (Richtung Kassel) Linie 224 (Rechtebach, Kirchhosbach, Harmutsachsen) Linie 221 (Hetzerode, Friemen, Schemmern)
von Vater, Mutter, Onkel Klaus, Oma Gerda, ...

Von wem wird Ihr Kind abgeholt?

Wollen Sie uns noch etwas mitteilen?

Geben Sie KEINERFALLS gesundheitsbezogene Daten an (z. B. Erkrankung, Symptome, Ärzte)!

Sollen die eingegebenen Daten auch für ein Geschwisterkind gültig sein?

Geben Sie hier den Namen des Geschwisterkindes.

Ihre Angaben werden verschlüsselt an unsere Server übertragen. Unsere allgemeine Datenschutzerklärung erreiche Sie unter https://karlheinz-böhm-schule.de/?page_id=57 Die Schulverwaltung archiviert die Daten lokal; sie werden nach Wegfallen des Zwecks (spätestens bis zum Halbjahresende) von den Servern gelöscht. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung rechtlicher Pflichten in öffentlichem Auftrag gem. Art. 6 Abs. 1c/e DS-GVO. Wir verwenden Captcha zur Betrugsprävention. Wir verwenden reCaptcha zur Betrugsprävention: Nach Ihrem EInverstnändnis kommuniziert Ihr Browser mit den zugehörigen Servern (ohne Übermittlung Ihrer Angaben).